
By Professor Dr. rer. nat. Dr. med. Walter Schunack, Dr. rer. nat. Klaus Mayer, Professor Dr. rer. nat. Manfred Haake (auth.)
Read Online or Download Arzneistoffe: Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie PDF
Best german_9 books
Recht und Gesellschaft: Einführung in die Rechtssoziologie
Einführung in die Rechtssoziologie? Warenbezeichnungen pflegen in der Regel mehr zu versprechen, als sie halten (können). Gilt dies auch für den Titel dieses Buches? Ich denke nein, allerdings mit zwei Einschränkungen. Zum einen gil- wie für die Soziologie im allgemeinen, so auch für die Rechtssozio logie im besonderen -, daß sie zerfällt in unterschiedliche Ansätze, Paradigmen, Theorien und Methoden, die ihrerseits Ausfluß unter schiedlicher Vorstellungen über Forschungsgegenstand und -interesse sind.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Aufbau Ablauf Führung Leitung
Dieses Standardwerk macht mit dem gesicherten Wissen einer modernen Betriebswirtschaftslehre vertraut. Da es den "allgemeinen" Wirtschaftsbetrieb in der Praxis nicht gibt, steht der Industriebetrieb hier im Mittelpunkt. Dennoch wird der Produktionsbereich nicht überbewertet, alle betrieblichen Bereiche werden annähernd gleich gewichtet.
Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf den Kapitalmarkt: Eine empirische Analyse
Im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Unternehmen treten die Begriffe der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Handelns inzwischen immer öfter auf. Ein Unternehmen handelt nachhaltig, wenn seine Aktivitäten nicht ausschließlich auf ökonomische Ziele ausgerichtet sind, sondern sich auch an ökologischen und sozialen Zielen orientieren.
- Politik als Beruf: Die politische Klasse in westlichen Demokratien
- Methoden zur Zeitanalyse und Zeitplanung im Konstruktionsbüro
- Bank-Lexikon: Handwörterbuch für das Bank- und Sparkassenwesen
- Schädelbasischirurgie: Robotik, Neuronavigation, vordere Schädelgrube
- Einführung in die Philosophie: Philosophie, Weltanschauung, Wissenschaft
Extra resources for Arzneistoffe: Lehrbuch der Pharmazeutischen Chemie
Example text
Nachstehend sind Beispiele tabelliert. Muttersubstanz Aktiver Metabolit Diazepam Imipramin Phenacetin Phenylbutazon Spi ronolacton Bromhexin Oxazepam (vgl. 1) Desipramin (vgl. 5) Paracetamol (vgl. 7) Oxyphenbutazon (vgl. 8) Canrenon (vgl. 2) Ambroxol (vgl. B. bei Fluocortinbutylester (vgl. 2), einem zur topischen Anwendung bestimmten Glukokortikoid, realisiert ist. Bei dieser Verbindung sind auch im Falle einer Resorption keine systemischen Wirkungen zu erwarten, da rasche Hydrolyse zu inaktiven 32 3 Arzneistoffentwicklung Bruchstücken erfolgt.
Die Durchführung erfolgt in Remissionsanordnung. Kommerzielle Dünnscbicbtcbromatogramm-Spektralpbotometer lassen sich sowohl für Absorptions- wie Fluoreszenzmessungen einsetzen. Zur Remissionsmessung nicht fluoreszierender Substanzen wird der Meßstrahl auf die sich auf einem Kreuztisch befindende DC-Platte gerichtet. Durch Vorschub in Laufrichtung kann der Meßkopf die einzelnen Bahnen des Chromatogramms optisch "abtasten". Der angeschlossene Schreiber registriert :;' '$ c: CI) ia 20 A B 0 C 40 ,:,/, cn "-' 60 c: 0 'e;; 'E VI 80 CI) Cl: 50 100 Laufstrecke [mm] A B C 0 0 0 D 0(4) 0 0 0 0(3) 0 0 0 0(2) 0 0 0 0(1) F2 [cm~ (4) 1000 500 2 4 c ~9/Fleck] DC-Chromatogramm mit zugehöriger Ortskurve Zusammenhang zwischen Flächenquadrat und Substanzmenge pro Fleck Auftrennung von 4 unterschiedlichen Substanzen A-D mit vergleichbarem Absorptionsmaximum.
Gebracht sind. Die toxikologische Analytik und die Aufklärung von Biotransformationsvorgängen erfordern den Nachweis von Wirkstoffen und deren Metaboliten in Organen und Körperflüssigkeiten. 1 Isolierung von Wirk- und Hilfsstoffen aus der Arzneiform und Auftrennung in chemisch definierte Gruppen Vorproben Hinweise für die einzuschlagende Untersuchungsstrategie erhält man durch Vorproben. Dazu gehören beispielsweise die Prüfung auf das Vorliegen anorganischer Substanzen, Nachweis von N, P, S und Halogenen, Untersuchung des Löslichkeitsverhaltens und Gruppenreaktionen auf bestimmte organische Verbindungsklassen.