
By Volker Aschoff
After introductory comments at the value of language, the advance ment of writing and the terminology of communications engineering, examples - telegraph and telephony - are used to illustrate that engin eering advancements may be understood in basic terms at the side of growth within the common sciences at the one hand and the advance or reputation of a requirement for brand spanking new engineering options at the different. Resume Apres des explications d'introduction, traitant de l'importance de los angeles langue, de l'evolution de l'ecriture et de l. a. terminologie de los angeles process des commu nications, il est demontre a l'aide de deux exemples - l. a. telegraphie et los angeles telephonie -, que les developpements innovations ne peuvent hre compris qu'en rapport avec les progres des connaissances des sciences naturelles d'une half, et avec l'apparition ou l'identification d'un beso: n pour de nouvelles options strategies d'autre half. Vero. ffentlichungen der Arbeitsgemeinschafi fur Forschung des Landes Nordrhein-WestJalen jetzt der Rheinisch-WestJiilischen Akademie der Wissenschafien Neuerscheinungen 1970 his 1974 Vortriige N NATUR-, INGENIEUR-UND HeftNr. WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN 206 Franz Broich, Marl-Huls Probleme der Petrolchemie 207 Franz Grosse-Brockhoff. Elektrotherapie des Herzens DUsseldorf (Eroffnungsfeier am 6.
Read Online or Download Aus der Geschichte der Nachrichtentechnik: 24. Jahresfeier am 22. Mai 1974 PDF
Best german_4 books
Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?
Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.
Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.
Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.
- Elektrokeramik: Werkstoffe · Herstellung · Prüfung · Anwendungen
- Einführung in die Mechanik, Akustik und Wärmelehre
- Hydraulik für Bauingenieure
- Handbuch Industrieroboter: Bauweise · Programmierung Anwendung · Wirtschaftlichkeit
Additional info for Aus der Geschichte der Nachrichtentechnik: 24. Jahresfeier am 22. Mai 1974
Sample text
Das Selektionsverfahren Ronalds mit Hilfe synchron umlaufender Zeichenscheiben und einer Auswahl durch elektrisch iibertragene Zeitmarken fand aber spater bei den elektromagnetischen Typendrucktelegraphen weltweite Anwendung. Aus der Geschichte der Nachridltentechnik 33 Bevor wir zu den elektromagnetischen Telegraphen kommen, miissen wir noch kurz auf eine dazwischenliegende Entwicklung eingehen. 1789 beobachtete Galvani zum erstenmal die physiologische Wirkung elektrischer Erscheinungen. Volta fiihrte sie auf chemische Prozesse zuriick und entwickelte in der nach ihm ben ann ten Saule die erste QueUe fur kontinuierlich flieBende e1ektrische Strome.
Er versucht nur, die allgemeinen Grundprobleme und -method en der Nachrichtentechnik in einen allgemeineren Rahmen einzuordnen und an zwei Beispielen, der Telegraphie und der Telephonie, aufzuzeigen, daB auch spezielle technische Entwicklungen jeweils nur in dem groBeren Zusammenhang mit den naturwissenschaftlichen Voraussetzungen einerseits und einem offensichtlichen oder latenten Bedarf andererseits verstanden werden konnen. Ein stiller Wunsch des Verfassers war es dariiber hinaus, in einer Zeit beschleunigt fortschreitender Differenzierung und Spezialisierung aller Wissenschaften ein wenig zu einem wechselseitigen interdisziplinaren Verstehen beizutragen.
Fur ein elektrisches Telephon anmeldete (Abb. 44). Bell schlug in enger Anlehnung an den von ihm entwickeIten TonfrequenzMehrfachtelegraphen als Sender einen Induktionsgeber vor. Die von einer Membran gesteuerte Bewegung eines Ankers fuhrt zu zeitlichen Knderungen des magnetischen Flusses in einem gleichstromerregten ferromagnetischen Kreis. Die dadurch in den Windungen einer Spule induzierten Wechselspannungen fuhren zu einer den Schallschwingungen analogen Knderung des ::. Patentvoranmeldung.