
By L. Kollar, H.-J. Gevatter (auth.), Professor Dr.-Ing. Hans-Jürgen Gevatter (eds.)
In diesem Buch werden für die Problemstellungen, die sich für den Ingenieur der Automatisierungstechnik ergeben, die Elemente zur Lösung seiner Aufgaben genannt und in Aufbau und Funktion beschrieben. Es gibt einen Überblick über wesentliche Grundlagen und Eigenschaften der am Markt erhältlichen Bauelemente, aus denen komplexe Systeme der Meß- und Sensortechnik Geräte aufgebaut werden. Ein umfassendes Abkürzungsverzeichnis der Automatisierungstechnik rundet das Werk ab. Zum Leserkreis gehören Ingenieure aus der Industrie für Planung, technischen Vertrieb, Forschung und Entwicklung sowie Hochschullehrer und Studierende. Interessierte, die weitergehende Themen der Automatisierungstechnik aufgreifen möchten, stehen weitere Teilbände zur Verfügung. Das gesamte Gebiet der Automatisierungstechnik ist in die drei Teilbände - Automatisierungstechnik 1 Meß- und Sensortechnik - Automatisierungstechnik 2 Geräte - Automatisierungstechnik three Aktoren gegliedert.
Read or Download Automatisierungstechnik 2: Geräte PDF
Best german_4 books
Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?
Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.
Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.
Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.
- Differentialgeometrie: Kurven und Flächen
- Nachrichtenübertragung über Satelliten: Grundlagen und Systeme, Erdefunkstellen und Satelliten
- Die Entwicklung eines Gerätes zur Beschickung seitlicher Feuer von Steinzeug-Einzelkammeröfen mit festen Brennstoffen
- Elektrotechnik für Ingenieure 1: Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
- Xenotransplantation von Zellen, Geweben oder Organen: Wissenschaftliche Entwicklungen und ethisch-rechtliche Implikationen
Extra info for Automatisierungstechnik 2: Geräte
Example text
1 Schroff, Normentibersichl. Prospekt. 0 9 CH 11/95 8/10 (39600-205). 2 em shield, Sicherheit durch EMV: Neuheiten '92. Prospekt. 3 Heidenreich Gehause. Prospekt. 4 Schroff, propac - das individuelle Systemgehause. Prospekt. 7 3/95 2/15-2 (39600-067). 5 Heidenreich varidesign Elektronik, Gehause Bausystem. Prospekt. 6 Kntirr direct, Jahrbuch 96/97. 7 Schroff, Katalog flir die Elektrotechnik 961 97. 0 4/96 1/8 (39600-821). Schroff, Feldrennach-Straubenhardt. 8 Schroff, Schranke fiir die Vernetzungstechnik.
I4 (39600110). Schroff, Feldrennach-Straubenhardt 3-9 19"-Gehausetechnik: So ordnet man Elektrik und Elektronik. 1994. 10 Kunststoffgehause: So ordnet man Elektrik und Elektronik. 1996. ), Epple U (1994) ProzeBleittechnik. , vollig iiberarb. U. Stark erw. Aufl. Oldenbourg, Miinchen Wien. 12 Elektrisches Messen mechanischer GraBen: Auswahlkriterien fiir Druckaufnehmer. Sonderdruck MD 9302. 13 Kleinert S, Kriibel G (1993) Sicherheitstechnik: Elektrische Anlagen im explosionsgefahrdeten Bereich. Hrsg.
FUr die auch auBerhalb der Automatisierungstechnik groBer Bedarf besteht. Komplette Funktionseinheiten, die auf Grund technischer Probleme oder zu geringer Stuckzahl nicht als IS ausgefuhrt werden, lassen sich in Hybridtechnik erstellen. Dazu werden gehauselose (nackte) integrierte OV sowie ihre diskreten Beschaltungselemente auf einem Dunnschichtoder Dickschichtsubstrat leitend verbunden, so daB eine eigene Leiterplatte fUr Einleitung diese Einheit sowie zahlreiche Verbindungsstellen entfallen; das ermoglicht zugleich ZuverHissigkeitsverbesserungen.