
By Univ.-Prof. Dr.-Ing. Sándor Vajna, Dipl.-Ing. Reinhard Ledderbogen (auth.)
Dieses Buch erm?glicht dem Anf?nger der 3D-Modellierung einen effektiven Einstieg in die Arbeit mit CATIA V5. Die wichtigsten Befehle und Abl?ufe werden anschaulich dargestellt und erl?utert. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den grundlegenden Funktionen zur Modellierung von Einzelteilen und Baugruppen sowie zur Erstellung technischer Zeichnungen. Aufgrund des didaktischen Konzepts ist es f?r das Selbststudium sehr intestine geeignet.
Read or Download CATIA V5 — kurz und bündig: Grundlagen für Einsteiger PDF
Best german_4 books
Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?
Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.
Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.
Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.
- Die Eisenkonstruktionen: Ein Lehrbuch für Schule und Zeichentisch nebst einem Anhang mit Zahlentafeln zum Gebrauch beim Berechnen und Entwerfen eiserner Bauwerke
- Handbuch des Aichungswesens
- Untersuchungen über den Einfluß von Werkstoffgefüge und Reaktionsschichten auf das Wälzreibungs- und Verschleißverhalten vergüteter Stähle
- Die Wasserhaltungsmaschinen
- Die Vorkalkulation im Maschinen- und Elektromotorenbau nach neuzeitlich-wissenschaftlichen Grundlagen: Ein Hilfsbuch für Praxis und Unterricht
- Berührungsdichtungen an ruhenden und bewegten Maschinenteilen
Additional resources for CATIA V5 — kurz und bündig: Grundlagen für Einsteiger
Sample text
Lltll-T_ .. t -.... GI&UI ... . - . - ...... ,"""... I T_ o Monuolle Eing _ - - - - - - - - - - - -1 o An,""l"" ..... Komponono.... """"..... HoIigko •. rll. - - - - - - - - - - - - - - -1 o Oie ~~ .. l:Ier StIJdillI'. oen MocIu"urnonnol. Honoglot. _ In fdodu1. ~ 0 Z....... _0I"V'. ~nI. b..... P........ IOII"IdM~ r-.. ___ - - - - - - - - - - - - -·'11 . OMo~ o .... B""'l"'I'P"nbodon E tandard basiert auf einer der 3 internationalen Smndard . SelZt einige B i parameter. Dieses chlll selwort sollte immer am Anfang der tandarddatei tehen . 1 AUgemeine Parameter außerhalb des Kreises) Anzeige und Ausdehnung der Maßlinie (tur nicht gespiegelte Symbole) DIMLDiamele- DLM LNoAippedOverrun DlMLShowNoReverse Anzeige und Ausdehnung der DIMLA ipped. 1 Allgemeine Parameter Länge der Maßlinie rur EinI Symbol. Bemoßungen (Ab land und Winkel) [211] 2 = Länge relativ OIMLUnderzum Wen Line 1= Kon tante Länge Wenn OlM· LunderLine =2 Die Maßlinie kann entweder eine fe te Länge llaben oder automatisch an den Bemaßungswen aogepas t werden . S. , CATIA V5 — kurz und bündig © Friedr. Vieweg & Sohn Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2003 28 5 Übung - Hülsenmodellierung mittels Flächen Zur Erzeugung der Fasen werden zunächst jeweils eine Linie durch einen bekannten Punkt in der gewünschte Richtung erzeugt und um die Mittelachse rotiert. Achse erzeugen im 3D-Bereich: Methode senkrecht zu Ebene ~ gewünschte Ebene anklicken ~ Punkt durch Ursprung ~ OK Anfangspunkt der Fasenkontur für äußere Fase: H=25, V=15 Für Endpunkt: a= - 20° (340°), 1= ca.