
By Richard Löwer (auth.)
Read or Download Der Modellbau, die Modell- und Schablonenformerei PDF
Best german_4 books
Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?
Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.
Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.
Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.
- Entwicklung eines Prüfgerätes zur Messung des Schneidverhaltens feiner Messerschneiden, unter besonderer Berücksichtigung der Rasierklingen
- Bauwirtschaft
- Dampfkesselschäden ihre Ursachen, Verhütung und Nutzung für die Weiterentwicklung: Ein Lehrbuch für die Dampfkessel-Industrie und den Dampfkessel-Betrieb
- Einführung in die Regelungstechnik: Grundlagen mit Anwendungen aus Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften
Additional resources for Der Modellbau, die Modell- und Schablonenformerei
Example text
Arbeite richtig, wie bei Abb. 98 gezeichnet. Nagele auf die eine A A f) 8 8 Abb. 99. Falsche Auflage des Arbeitsstiickes. Abb. 100. Richtige Auflagc des Arbeitsstiickes. Seite des Werkstiickes C ein Brett c und lege neben dem Sageblatt A noch eine Leiste b bei, dann kann kein Unfall passieren. 99. Schneide kein hohles Brett D mit der runden Seite nach unten; das Sageblatt A wird vibrieren, platzen und du kannst dir die Hand verletzen. A 8 Abb. 101. Unsachgemiil3es kegelig Schneiden einer Scheibe.
Holzverschnitt und Holzkontrolle. Wahrend man bei der Serienfabrikation, z. B. Mobelschreinerei, genaue Holzlisten tiber die einzelnen Arbeitsstticke fiihrt. so daB der Zuschneider genau an Hand solcher Listen die Holzer zuschneidet, laBt sich diese unbedingt vorteilhafte Arbeitsweise im Modellbau nicht durchfiihren. Der Modellaufbau ist ein Sondergebiet, weil man sich hierbei stets nach der Beanspruchung des Modells richten muB. Den Holzzuschnitt muB man also schon dem einzelnen Modellbauer tiberlassen und nur lediglich danach sehen, daB der Meister den Holzzuschnitt tiberwacht.
Schwindma6e. Bei jeder Modellbestellung bzw. Werkstattaufgabe und -zeichnung muB ersichtlich sein, aus welchem Metall der AbguB hergestellt werden soIl. l3ig schwinden und der Modellbauer dementsprechend das SchwindmaB zugeben muB. Tabelle 2 zeigt die einzelnen Schwindungen beim Erkalten der wichtigsten Metalle. Tabelle 2. SchwindmaBe. SehwindmaJ3e Metallart Blei. Bronze ......... Feinkorneisen ... FluBstahl ....... Glockenmetall .. GuBeisen ....... GuBstahl ....... Kanonenmetall .. Schwindmal3c in der Lange auf die Obernache auf den Rauminhalt MetallaTt 1: 92 1: 63 1: 72 1: 64 1: 63 1: 96 1: 72 1: 134 1: 46 1: 31 1: 36 1: 32 1: 31 1: 48 1: 36 1: 67 1: 31 1: 21 1: 24 1: 21 1: 22 1: 32 1: 24 1: 44 Messing ........