
By Prof. Dr. Dres. h. c. Eberhard Witte (auth.), Werner Kirsch, Arnold Picot (eds.)
Read Online or Download Die Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung: Edmund Heinen zum 70. Geburtstag PDF
Best german_9 books
Recht und Gesellschaft: Einführung in die Rechtssoziologie
Einführung in die Rechtssoziologie? Warenbezeichnungen pflegen in der Regel mehr zu versprechen, als sie halten (können). Gilt dies auch für den Titel dieses Buches? Ich denke nein, allerdings mit zwei Einschränkungen. Zum einen gil- wie für die Soziologie im allgemeinen, so auch für die Rechtssozio logie im besonderen -, daß sie zerfällt in unterschiedliche Ansätze, Paradigmen, Theorien und Methoden, die ihrerseits Ausfluß unter schiedlicher Vorstellungen über Forschungsgegenstand und -interesse sind.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Aufbau Ablauf Führung Leitung
Dieses Standardwerk macht mit dem gesicherten Wissen einer modernen Betriebswirtschaftslehre vertraut. Da es den "allgemeinen" Wirtschaftsbetrieb in der Praxis nicht gibt, steht der Industriebetrieb hier im Mittelpunkt. Dennoch wird der Produktionsbereich nicht überbewertet, alle betrieblichen Bereiche werden annähernd gleich gewichtet.
Die Auswirkungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung auf den Kapitalmarkt: Eine empirische Analyse
Im Zusammenhang mit den Aktivitäten von Unternehmen treten die Begriffe der Nachhaltigkeit und des nachhaltigen Handelns inzwischen immer öfter auf. Ein Unternehmen handelt nachhaltig, wenn seine Aktivitäten nicht ausschließlich auf ökonomische Ziele ausgerichtet sind, sondern sich auch an ökologischen und sozialen Zielen orientieren.
- Koordination dynamischer Planungssysteme
- Elektrochirurgie am Auge
- User Groups im Systemgeschäft: Ansatzpunkte für das Systemmarketing
- Neue Ansätze im Kulturmanagement: Theorie und Praxis
- Keynes aus nachkeynesscher Sicht: Zum 50. Erscheinungsjahr der „Allgemeinen Theorie” von John Maynard Keynes
- Über den Kodex 507 der Österreichischen Nationalbibliothek (Reuner Musterbuch): The Roman Question and the Powers 1848–1865
Additional info for Die Betriebswirtschaftslehre im Spannungsfeld zwischen Generalisierung und Spezialisierung: Edmund Heinen zum 70. Geburtstag
Sample text
30-40. Expertenkommission: Bericht und Empfehlungen der Expertenkommission "Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung" an die Landesregierung Rheinland-Pfalz, Mainz 1985. ) 1971. Georgescu-Roegen, Nicholas: Energy and Economic Myths, in: Southern Economic Journal 1975, S. 347-381. Gottl-Ottlilienfeld, Friedrich von: Grundriß der Sozialökonomik, Tübingen 1923. 1987. Haffner, Sebastian: Zur Zeitgeschichte, München 1982. Heinen, Edmund: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden 1968 (9. Auflage 1985).
Haffner, Sebastian: Zur Zeitgeschichte, München 1982. Heinen, Edmund: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Wiesbaden 1968 (9. Auflage 1985). Heinen, Edmund: Zum Wissenschaftsprogramm der entscheidungs orientierten Betriebswirtschaftslehre, in: ZfB 1969, S. 207-214 (in überarbeiteter Form nachgedruckt in: Heinen 1976, S. 364-393). Heinen, Edmund: Industriebetriebslehre, Wiesbaden 1972 (7. Auflage 1983). Heinen, Edmund: Grundfragen der entscheidungsorientierten Betriebswirtschaftslehre, München 1976.
Die Größe der heutigen Universitäten, die in hohem Maße entpersönlichten Beziehungen zwischen Hochschullehrern und Studierenden, die standardisierten Lern- und Prüfungsprozesse und nicht zuletzt die Absolventenzahlen evozieren bei mir das Bild von "akademischen Legebatterien". Dieses Bild verdrängt immer mehr und mehr den schönen Traum von der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden, von der Lehr- und Lernfreiheit, von der Gebrauchswertorientierung des Lernens oder von selbstbestimmten Lernprozessen.