Download Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (GPSG): Gesetz über by Thomas Wilrich PDF

By Thomas Wilrich

Am 1. Mai 2004 ist das neue Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) in Kraft getreten. Es dient dem Schutz der Verbraucher und Arbeitnehmer vor unsicheren Produkten und der Gewährleistung des Handels mit sicheren Produkten. Es enthält Anforderungen an die Beschaffenheit von Produkten und regelt Pflichten nach ihrem Inverkehrbringen. In dem Praxiskommentar werden u.a. erläutert:

Die Unterscheidung zwischen Verbraucherprodukten, für die die Anforderungen der europäischen ProdSRL umgesetzt werden, und technischen Arbeitsmitteln.

Die Adressaten des Gesetzes und ihre Pflichten beim Produzieren, Importieren und Handeln mit Produkten und bei ihrem Einsatz (insbes. Betriebssicherheitsverordnung).

Die Marktüberwachungsbehörden und ihre Befugnisse (z.B. Verbote, Rückrufe, Warnungen).

Das method der europäischen Harmonisierung und der technischen Normung ("Neues Konzept"), die EG-Konformitätserklärung, die CE-Kennzeichnung sowie das GS-Zeichen.

Der Kommentar enthält im Anhang die wichtigsten europäischen Regelungen (Richtlinien), deutschen Rechtsverordnungen (GPSGV) und Arbeitsschutzvorschriften (BetrSichV).

Show description

Read Online or Download Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (GPSG): Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte PDF

Similar german_4 books

Fertigungsmesstechnik

Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?

Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch

Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.

Die asynchronen Drehstrommaschinen mit und ohne Stromwender: Darstellung ihrer Wirkungsweise und Verwendungsmöglichkeiten

Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.

Formänderungen und Bruch von Schluff unter schmalen Streifenfundamenten: Deformations and Failure of Silt under narrow Strip Footings

Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.

Additional resources for Geräte-und Produktsicherheitsgesetz (GPSG): Gesetz über technische Arbeitsmittel und Verbraucherprodukte

Example text

Die Richtlinien beinhalten daher "Mindestvorschriften" (vgl. Art. 137 Abs. 2 EGV). Die Betriebsvorschriften durfen indes weder Veranderungen an einem entsprechend den anwendbaren Verordnungen bzw. Richtlinien hergestellten Produkt verlangen noch die Bedingungen fill sein Inverkehrbringen beeinflussen: Es sind die Art. 28 und 30 EGV zu beachten66 . 29 Die sog. Inverkehrbringens-Richtlinien aufgrund von Art. 95 EGV mit dem Ziel der Beseitigung von Handelshemmnissen sind dagegen zwingende Vorschriften.

Das GPSG ist Teil des Wirtschaftsverwaltungsrechts. Es ist Grundlage fUr Herstellung, Import und Handel von Produkten. Sind die Anforderungen an die Beschaffenheit von Produkten erfullt, konnen sie vermarktet werden, in den Worten des Gesetzes: in den Verkehr gebracht werden. Fiir nicht gesetzeskonforme Produkte enthalt das GPSG dagegen ein Verkehrsverbot. Das GPSG ist "Offentlich-rechtliches Warenvertriebsrecht"105. Das GPSG ist Offentlich-rechtliches Verbraucherschutzrecht. Es regelt den Schutz der Verbraucher vor Gefahren durch unsichere bzw.

Das folgt aus § 2 Abs. 8 Satz 2. Anforderungen an die Verwendung gebrauchter Produkte bleiben nach § Abs. 4 unberiihrt. Fiir technische Arbeitsmittel wird hier insbesondere die BetrSichV relevant75 . 52 53 54 55 4. Produkte fUr rnilitarische Zwecke Das GPSG gilt gemiiB § 1 Abs. 1 Satz 3 nicht fiir technische Arbeitsmittel, die ih- 56 rer Bauart nach ausschlieBlich fur militiirische Zwecke bestimmt sind. In der Erstfassung des GtA 1968 waren auch Arbeitsmittel ausgenommen, die 57 ihrer Bauart ausschlieBlich zur Verwendung in der Bundeswehr, dem Zivilschutzkorps, dem Bundesgrenzschutz oder der Polizei zu dienen bestimmt waren.

Download PDF sample

Rated 4.05 of 5 – based on 7 votes