
By Dr. phil. E. Schmid, Dr.-Ing. R. Weber (auth.)
Read Online or Download Gleitlager PDF
Similar german_4 books
Das Buch gibt einen ? berblick ? ber die Fertigungsmesstechnik von Handmessmitteln bis zur Koordinatenmesstechnik und von Messvorrichtungen bis zur Sichtpr? fung und deren Automatisierung. Es werden Begriffe und Verfahren wie z. B. die Messunsicherheit und die statistische Prozessregelung genau so beschrieben wie modernere Messverfahren, die ber?
Digitaltechnik: Ein Lehr- und Übungsbuch
Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. - Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagramm wird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingef? hrt, um dem Anf? nger einen sanften Einstieg in VHDL zu erm? glichen. - Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentieller Schaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert um Simulationstechniken mittels Testbenches.
Das vorliegende Buch entstand in der Absicht, meinen Schii lern zur Erleichterung ihres Studiums den Inhalt meines Vortrags iiber die asynchronen Drehstrommotoren an Hand zu geben und sie dariiber hinaus iiber die mannigfaltige Anwendung dieser am haufigsten gebauten elektrischen Maschine zu orientieren.
Von o. Professor Dr. -Ing. Edgar Schultze Nachdem ktirzlich am Institut fUr Grundbau und Boden mechanik der TH Aachen umfangreiche Untersuchungen tiber die Tragfahigkeit von Sand (Schormann 1973) abgeschlos sen worden sind, wird nunmehr das Ergebnis ahnlicher, aber nicht gleicher Versuche mit Schluff vorgelegt.
- Die Frequenzkennlinien: Eine Einführung in die Grundlagen des Frequenzkennlinien-Verfahrens und dessen Anwendungen in der Regelungstechnik
- Anleitungen zum Arbeiten im Elektrotechnischen Laboratorium: Zweiter Teil
- Planung und Auslegung des Materialflusses flexibler Fertigungssysteme
- Konstruieren mit Konstruktionskatalogen: Systematisierung und zweckmäßige Aufbereitung technischer Sachverhalte für das methodische Konstruieren
- Untersuchungen an Modellen von Innenbeleuchtungsanlagen
- Eine Lösung für die Berechnung der biegsamen rechteckigen Platten
Additional resources for Gleitlager
Example text
Eine Verschlechterung des Gleitvermögens zu erwarten. Gleitungsfördernde Deckschichten, Verbesserung des Adsorptionsvermögens für das Schmiermittel (Reliefbildung durch Gleitlinien oder Ätzung) schaffen hier vielfach einen Ausgleich (vgl. hierzu Punkt 48c). Der bisher erörterte Aufbau von Gleitwerkstoffen, Einlagerung härterer Gefügebestandteile in eine weichere Grundrnasse, spielt für die technischen Lagerlegierungen eine erhebliche Rolle. Diese Auffassung, die "Tragkristalltheorie", hat sich bei der Entwicklung neuer Lagerlegierungen wiederholt bewährt (z.
Adsorption von Metallionen erfolgt (mit Ausnahme der Platinmetalle) an allen Atomen der Metalloberfläche gleichwertig. Nur bei bestimmter Verteilung benachbarter Störstellen tritt eine Adsorptionsverstärkung ein, die sich als Erhöhung der Verweilzeit adsorbierter Ionen äußert [1,80]. Voraussetzung dafür, daß eine Flüssigkeit an einem Festkörper adsorbiert wird, ist, daß sie ihn benetzt (adsorbierte Gase und Dämpfe verdrängt). Durch die Adsorption tritt eine Abnahme der Oberflächenenergie ein, welche als freie Energie der neugebildeten Grenzschicht und weiterhin in Form kinetischer Energie als Adsorptionswärme in Erschei1 Für ausführliche Darstellungen dieses wichtigen Gebietes vgl.
Hydrodynamisch 0,001-0,005 u. ßig führt 1 % Grenzreibung zu einer Erhöhung der Reibungszahl auf das DoppE'lte). Zu erwähnen ist, daß die funktionelle Abhängigkeit der Reibungszahl von der Gleitgeschwindigkeit auf Grund entsprechender Lagerversuche auch durch eine lineare Beziehung dargestellt wurde [I,4T. Ein ausführlicher Vergleich mit der theoretisch nahegelegten parabolischen Abhängigkeit wird in [1, 9] durchgeführt, mit dem Ergebnis, daß für Lagerkennzahlen groß gegen 1 die Wurzelbeziehung besser zutrifft.