
By Ernst Tiemeyer
Read or Download Kundenorientierung im Kulturbetrieb PDF
Best german_1 books
3D-Artikulatorische Sprachsynthese
Diese Arbeit beschreibt ein artikulatorisches Sprachsynthesesystem, das in der Lage ist, synthetische Sprachausserungen in hoher Qualitat zu generieren. Das approach umfasst ein Modell des Sprechapparats, ein aerodynamisch-akustisches Simulationsverfahren und ein Steuermodell fur die Generierung der artikulatorischen Bewegungsablaufe.
- Automatisierte Qualifizierung und Auslieferung wiederverwendbarer Komponenten German
- Immortal. Schatten der Lust
- Spieler ohne Stammplatzgarantie. Darwiportunismus in der neuen Arbeitswelt
- Joannes Kantakuzenos - Aristokrat, Staatsmann, Kaiser und Mönchin der Gesellschaftsentwicklung von Byzanz im 14. Jahrhundert
- Kongruenz und die Grammatik des Maltesischen
Extra resources for Kundenorientierung im Kulturbetrieb
Sample text
Zusatzlich dazu kommt in Nonprofit-Organisationen den finanziellen und rechtlichen Tragem eine besondere Rolle zu. Die folgenden Gmppen im mikrookonomischen Umfeld des Theaters werden daher auf ihr Potenzial als Stakeholder untersucht: • • • • • • Die Trager, die Besucher, die Offentlichkeit, die Zulieferer, die Konkurrenten, das Theater selbst. 1 Die Trdger -finanzstarke „ Kunden " des Theaters In der deutschen Kulturpolitik gilt das Prinzip, dass das Theater wie andere Kulturgattungen auch eine offentliche Aufgabe ist und bleiben soil.
Besucher: • • Die Rolle des Besuchers im Theater ist viel diskutiert worden, sowohl aus theaterwissenschaftlicher als auch aus kulturokonomischer Sicht. Fiir die Kunstform Theater sind sie integraler Bestandteil, fur den Kulturbetrieb Theater die eigentliche Zielgruppe. Besucher erwarten einen ansprechenden Spielplan, gute Unterhaltung, ein besonderes Freizeiterlebnis und einen guten Service. ) Lebenshilfe, Bewusstseinserweiterung oder Klarung bzw. Diskussion latenter Problemzusammenhange" (Steinbeck 1978, S.
Sie erwarten sowohl eine ktinstlerisch anspruchsvolle Bearbeitung ihrer Stiicke als auch die entsprechende finanzielle Vergiitung. Die Rolle der Besucher und anderer Kunden fiir Kulturbetriebe • 43 Autoren haben wenig bis durchschnittlich viel Macht, sich durchzusetzen, abhangig auch von ihrem Bekanntheitsgrad bzw. ihren Agenten oder rechtlichen Vertretem. Die Legitimitat ihrer Anspriiche variiert abhangig vom Einzelfall, die Dringlichkeit der Anspriiche ist aber eher niedrig. Andere Zulieferer: • • Fiir die extemen Zulieferer ist das Theater der Auftraggeber, von dem sie sich die Vergiitung des Auftrags erwarten.